Extra Registerkarte

SRM-Online Einstellungen in der SRMWin-Software

Gearing Isokinetic Mode:

Unter dem Gearing Isokinetic Mode werden die Einstellungen für den isokinetischen Modus festgelegt.

 

  • Variable

Soll das Ergometer unabhängig vom eingestellten Gang “isokinetisch” betrieben werden so aktivieren Sie "Variable".

Das Ergometer bestimmt aufgrund der eingestellten Übersetzung automatisch die Drehzahlgrenze. Durch Schwingungen kann diese Grenze, und damit die Drehzahl, etwas schwanken, und ist aus diesem Grund nicht so konstant, als wenn feste Übersetzung eingestellt ist.
 

  • Fixed

Um eine Anpassung der Kadenz während einer konstante Winkelgeschwindigkeit (Angular velocity) der Schwungmasse zu ermöglichen oder wenn Sie eine schnelle Anpassung der Wirbelstrombremse benötigen aktivieren Sie "Fixed" (Feste Übersetzung).

Der Benutzer legt die Übersetzung fest mit der die isokinetischen Tests gefahren werden. Die Drehzahl wird bei diesem Modus sehr konstant gehalten. Die Drehzahl stimmt allerdings nur, wenn der richtige Gang ausgewählt ist.

Bei aktuellen Ergometern liegt die eingestellte Übersetzung bei 80/21 (s. Ergometer-Schild). Ältere Ergometer können eine andere Übersetzung haben und bei einem Wechsel der Zahnkränze ändert sich die Übersetzung ebenfalls. Die neue feste Übersetzung muss dann in das "Fixed" Feld entsprechend eingetragen werden.

Ist die feste Übersetzung nicht bekannt oder weicht die Tretfrequenz vom festgelegten isokinetischen Testprofil ab kann die Übersetzung anhand von verschiedenen Versuchen neu eingestellt oder korrigiert werden (trial & error). Dazu sollten jeweils nur kleine Änderungen an einem oder an beiden Werte vorgenommen werden.
 

At Testend

Hier können Sie eine automatische Datenspeicherung der SRM - Testdaten auf dem Computer einstellen. Auch wenn Sie no anklicken haben Sie zwei Möglichkeiten die Daten zu speichern bzw. herunterzuladen:
 

  1. Die Daten bleiben auf Ihrem PowerControl gespeichert und Sie können diese zu einem späteren Zeitpunkt herunterladen. Die Daten werden allerdings nur auf dem PowerControl gespeichert, so lange ausreichend freier Speicherplatz vorhanden ist. Kontrollieren Sie daher in regelmäßigen Abständen die Speicherkapazität (Restspeicher) des PowerControls durch gleichzeitiges Drücken der Tasten MODE und PRO auf dem PowerControl. Der Restpeicher wird in Prozent angegeben. Ist der Speicher voll, sollten Sie die Daten mit "Clear memory" löschen. Alle Daten im PowerControl werden daraufhin unwiderruflich gelöscht.
  2. Es besteht aber die Möglichkeit nach Beendigung eines Tests (End) die Daten mit dem danach aktivierten Button Save Data manuell auf Ihrem Compueter zu speichern. Unter Comment können Sie dann Bemerkungen zu dem Training, sowie bei den Initialen (Initials), dem Datum (Date) und der Uhrzeit (Time) eventuelle Änderungen eingeben.

 

Stop Ergo Button

Wenn der Stop Ergo Button aktiv ist, wird das Ergometer gestoppt, sobald keine Trittfrequenz mehr verzeichnet wird. At Testend bedeutet, dass diese Funktion nur am Testende funktioniert.

 

Horse Mode

Diese Einstellung ist für Messungen mit Pferden. Sollte Horse Mode auf on eingestellt sein, so sehen Sie auf dem Bildschirm nur die Herzfrequenz und Geschwindigkeit.

 

Brake control options

Der folgende Abschnitt dient zur Einstellung der Ergometer - Bremse.

  • Control rate: Hier kann der Benutzer einstellen, wie lange die Bremse benötigt um zu stoppen. Die Bremsgeschwindigkeit kann in 10 Schritten von langsam bis schnell eingestellt werden.

schnell: Ergometer stoppt unmittelbar (0,5s)

langsam: Ergometer bremst langsam ab (5s)

 

  •  Brake base values: Mit den Basiswerten wird die Soll - Leistung für die Steuerung der Wirbelstrombremse vorgegeben. Ändern Sie diese Werte sehr vorsichtig, denn eine Eingabe von falschen Werten kann dazu führen, dass das Ergometer nicht mehr funktioniert.        

Friction: Bitte geben Sie hier die Basis Reibung des Ergometers bei einer Geschwindigkeit von 30 km / h ein.

Slope: Muss nur verstellt werden, wenn das Ergometer zu schnell bzw. zu langsam abbremst. Wenn das Ergometer zu schnell abbremst, muss der Zeiger etwas nach links verschoben werden. Wenn das Ergometer zu langsam abbremst muss der Zeiger etwas nach rechts verschoben werden.

Fixpoint: Ist der Widerstand höher oder niedriger als die Soll - Leistung muss der Fixpunkt geändert werden, unabhängig von der positiven oder negativen Änderung des Widerstandes. 

 

RESET Software: Setzt die Regelparameter für das Ergometer zurück.

 

Anmelden Anmelden