Prüfen Sie das Setup des PowerControls, indem Sie in der SRMWin - Software den Punkt Powercontrol -> Setup aufrufen Initials Dort können Sie die Initialen z.B. Ihres Ergometers bestimmen und eingeben. Diese Initialen bestimmen das Verzeichnis auf der Festplatte des PC, in dem die Daten abgelegt werden (z.B. _data.srm/_USA.srm). Unter Properties können Sie die Initialen von gespeicherten SRM Dateien ändern.
Interval of storage Empfohlenes Speicherintervall von 1s im PowerControl. Dabei wird der Durchschnittswert während des eingestellten Intervalls abgespeichert. Alternativ können die Daten im PowerControl auch in den Intervallen 0,10s, 0,20s, 0,50s, 1s, 2s, 5s, 10s, 15s, 30s, 60s, 60s, 120s, 240s abgespeichert werden (Interval of storage). Ein Auslesen und übertragen der Daten auf den angeschlossenen Computer kann dann aber nur über über die SRMWin-Software über Save Data F11 erfolgen.
Slope of Powermeter Hier stellen Sie die Steigung (Slope) Ihres PowerMeters ein. In diesem Fall hat das PowerMeter eine Steigung von 14,66 Hz/Nm. Die Einstellung der richtigen Steigung des PowerMeter ist für die Messgenauigkeit entscheidend. Eine falsche Einstellung der Steigung hat eine fehlerhafte Leistungsanzeige zur Folge.
Die Steigung ist im PowerMeter einprogrammiert. Sie ist auf der Rückseite auf einem weißen oder schwarzen Deckel des PowerMeters aufgeklebt (Ablesen der Steigung). Ebenfalls steht sie auf einem Aufkleber am SRM - Ergometer, auf der Rechnung und dem Lieferschein.
Circumference of tire Der Laufradumfang ist für das Ergometer auf "1000 milimeters" festgelegt. Der eingestellte Wert von 1000 mm muss beibehalten werden da nur dann eine exakte Berechnung der Leistungsdaten möglich ist.
Total distance Die Gesamtdistanz an Kilometern mit dem vorliegenden PowerControl.
Trainingzones In diesem Fenster können Sie die Trainingszonen im PowerControl einstellen. Diese Zonen sind unabängig von den in der Software eingestellten Zonen zur Analyse des Trainings. Sie gelten lediglich für das PowerControl und werden somit während des Trainings abgerufen.
Date and Time Mit dieser Schaltfläche können Sie die Zeit und das Datum des PowerControls einstellen. Diese Einstellungen sollten geprüft werden, da das Datum gleichzeitg einen Teil des Dateinamens ausmacht und auch eine Zuordnung zu einem Verzeichnis der Datenbank ermöglicht. Special
- Interval of storage for temperature
Die Einstellung dient der Temperaturabspeicherung über ein bestimmtes Zeitintervall im PowerControl. Das Zeitintervall (LabelZeit Units) wird in min angegeben. Empfehlenswert ist ein Intervall von 10 min. Ein kürzeres Intervall ist nicht zu empfehlen, da sich der Temperatursensor im Gehäuse des PowerControls mit einer bestimmten Verzögerungszeit an die Umgebungstemperatur anpasst. - Powercontrol display data
Update every: Gibt an in welchen Zeitintervall die im Display angezeigten Daten aktualisiert werden. Smooth over: Gibt an über welches Zeitintervall die im Display angezeigten Daten geglättet werden.
Beispiel: Die Einstellung von 1 [s] bei Update every POW (Power) und geglättet (Smooth over) über 3 [s], bedeutet, dass jede Sekunde das Mittel der letzten drei Sekunden auf dem PowerControl angezeigt wird. Diese Einstellungen sind völlig unabhängig von den Speicherintervallen der Daten. Die LabelZeit Units werden hier in s angegeben. - Measure heartrate also without other data
Normalerweise schaltet sich der PowerControl aus, wenn Geschwindigkeit und Tretfrequenz auf Null fallen. Hier können Sie einstellen, dass der PowerControl trotzdem an bleibt und die Herzfrequenz anzeigt. - Powercontrol will not switch off
Der PowerControl geht nicht aus und bleibt an, bis die Batterien nicht mehr die ausreichende Kapazität aufweisen. - Highest change of heart rate
Höchstmögliche Veränderung der Herzfrequenz pro Minute. Höhere Veränderungen werden vom System ignoriert. - Shortest heart rate transmitter signal
Das kürzeste Sendesignal des Herzfrequenzgurtes angegeben in millisekunden. Clear Memory Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen die Speicherkapazität (Restspeicher) und den Ladezustand des PowerControls durch gleichzeitiges Drücken der Tasten MODE und PRO auf dem PowerControl. Der Restpeicher wird in Prozent angegeben. Ist der Speicher voll, sollten Sie die Daten mit "Clear memory" löschen. Alle Daten im PowerControl werden unwiderruflich gelöscht. |