Pedale, Lenker, Sattel können mit konventionellem Werkzeug vom Benutzer selbst getauscht werden. Bei Austausch der Kurbeln ist darauf zu achten, dass die 5 Befestigungsschrauben Kurbel - PowerMeter und die Befestigungsschraube Kurbel - Achse nach erfolgtem Wechsel wieder fest angezogen werden. Die Kettenblattschrauben ca. mit 8 - 10 Nm, die Kurbel auf die Tretlagerachse mit ca. 40 Nm anziehen. Die Steigung des PowerMeter ändert sich hierbei nicht. Die Nullstelle muss nach der Montage neu eingestellt werden. Sie sollte auch noch anfangs öfter überprüft werden, da sich die Schrauben wärend des Betriebes noch setzen, und sich dadurch die Nullstelle ändern kann.
Beim Einsatz eines anderen PowerMeters muss in der SRMWin - Software die entsprechende neue Steigung (Abgabesignal des PowerMeters in Hz / Nm) eingegeben werden.
Wenn ein Kettenblatt mit einer anderen Zähnezahl (Standardmäßig 53) am PowerMeter eingesetzt wird, muss in der SRMWin - Software die Übersetzung geändert werden, um die gewünschte Tretfrequenz bei den Tests zu erhalten (SRM-Online - Options - Extra - Gearing Isokinetic Mode).
| |