Die Spiroergometrie ist eine wichtige Grundlage für die sinnvolle Gestaltung des Trainingsprogramms für Gesundheits- und Ausdauersportler. Mit unseren Workshops erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Möglichkeiten der spiroergometrischen Leistungsdiagnostik und deren wichtigsten Parameter. Erfahrene Leistungsdiagnostiker vermitteln neben den theoretischen Grundlagen wichtige praktische Anwendungsbeispiele.
Inhalte
- Physiologische Grundlagen des Energiestoffwechsels
- Spiroergometrische Parameter zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit
- Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
- Erarbeitung von Trainingsempfehlungen und Trainingssteuerung anhand der Testdaten
- Darstellung und Diskussion verschiedener spiroergometrischer Testprofile
Dauer
Die Workshops sind über zwei Tage geplant:
Samstag 10:00h - 18:00h
Sonntag 10:00h - 14:00h
Teilnehmerzahl
Mindestens 5 und maximal 12 Teilnehmer/innen.
Aktuelle Termine und Veranstaltungsorte
- 28./29.11.2025 Osnabrück
08./09.03.2025 Jülich14.01.2025 Bad Wünnenberg29./30.11.2024 Osnabrück23./24.03.2024 Jülich27./28.10.2023 Osnabrück24./25.02.2023 Osnabrück28./29.10.2022 Osnabrück01./02.03.2022 Göttingen (ausgebucht)25./26.02.2022 Osnabrück08./09.10.2021 Osnabrück (Deutschland)28./29.05.2021 Osnabrück (Deutschland)12./13.02.2021 Osnabrück (Deutschland)23./24.10.2020 Osnabrück (Deutschland)10./11.03.2020 Göttingen (Deutschland)03./04.05.2017 Göttingen (Deutschland)25./26.06.2011 München (Deutschland)
Kosten / Bildungscheck
490,- €
Kosten pro
Teilnehmer/in
Wir nehmen als anerkannter Weiterbildungsanbieter Ihre Bildungsschecks entgegen.