Die Laktatdiagnostik ist eine wichtige Grundlage für die sinnvolle Gestaltung des Trainingsprogramms für Ausdauersportler. "Laktat", "aerobe" und "anaerobe Schwelle" sind dem Sportler zwar gängige Begriffe, es bedarf jedoch Spezialisten, die diese Parameter ermitteln und auch interpretieren können.
Mit dieser Inhouse Schulung erhalten Sie detaillierte Einblicke in die Möglichkeiten der Laktatdiagnostik und deren wichtigsten Parameter. Erfahrene Leistungsdiagnostiker vermitteln neben den theoretischen Grundlagen wichtige praktische Anwendungsbeispiele.
Inhalte
- Physiologische Grundlagen der Laktat-Leistungsdiagnostik
- Laktat zur Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit
- Grundlagen der Laktatmessung, Vorbereitungen, Blutentnahme und Messprinzipien
- Vorstellung und Arbeiten mit verschiedenen Laktatmessgeräten
- Durchführung von Stufentests; Auswertung und Interpretation der erhobenen Daten
- Erarbeitung von Trainingsempfehlungen und Trainingssteuerung anhand der Testdaten
- Darstellung und Diskussion verschiedener Testprofile
Dauer
Die Inhouse Schulung ist als Eintagesschulung geplant. Wir stimmen den Umfang aber gerne auf Ihr Zeitbudget ab.
Teilnehmerzahl
Mindestens 5 und maximal 12 Teilnehmer/innen.
Trainer
- Rainer Schwab (Fokus:Diagnostik)
- Mirco Smerecnik (Fokus:Diagnostik)
Kosten
Die Kosten der Inhouse Schulung sind abhängig vom Umfang der Schulung und von der Anzahl der Teilnehmer. Fokus:Diagnostik ist anerkannter Weiterbildungsanbieter und wir nehmen Bildungsschecks für unsere Workshops entgegen.
Veranstaltungsorte und Termine
International und nach Vereinbarung.